praxis nach vorne bringen

Mit innovativer, präziser, einfacher und mobiler Diagnostik

für das Management von Bluthochdruck, kardiovaskulärem Risiko und peripherer Arterienerkrankung

Allgemeinmedizin
Diabetologie
Kardiologie
Interventionelle Kardiologie
Gefäßchirurgie
Gefäß-Labor
Podologie
„Die Untersuchungen mit dem VICORDER geben uns wichtige Informationen zur frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Hypertonie.“
Dr. med. Gerson Strubel – Zentrum / Innere Medizin / Fünf Höfe, München

Management von Bluthochdruck mit Pulswellenanalyse (PWA) und zentralem Blutdruck (cBP)

Der zentrale Blutdruck (cBP) ist ein Maß für den Druck in der Aorta, der Hauptarterie, die das Blut vom Herzen zum restlichen Körper transportiert. Durch die Messung des cBP erhalten Sie eine genauere Einschätzung der kardiovaskulären Gesundheit Ihrer Patienten und können potenzielle Risiken für Bluthochdruck und andere damit verbundene Erkrankungen erkennen. So können Sie fundiertere Therapieentscheidungen treffen und die klinischen Ergebnisse verbessern.

Mehr erfahren

Bestimmung des kardiovaskulären Risikos durch Messung der Pulswellengeschwindigkeit (PWV)

Die Pulswellengeschwindigkeit (PWV) ist ein Maß für die Geschwindigkeit, mit der die Pulswelle die Arterien durchläuft. Höhere PWV-Werte werden mit steiferen Arterien in Verbindung gebracht, was ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein kann. Durch die Messung der PWV können Sie potenzielle Anomalien früher erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Mehr erfahren

Erkennen einer peripheren Arterienerkrankung mit dem Knöchel-Arm-Index (ABI*)

Der Knöchel-Arm-Index (ABI) ist ein einfacher, nicht-invasiver Test, der den Blutdruck im Knöchel mit dem im Arm vergleicht. Dies kann dazu beitragen, periphere Arterienerkrankungen und andere damit zusammenhängende Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, welches eine wirksamere Behandlung und bessere klinische Ergebnisse ermöglicht.

Mehr erfahren